CIRCULARITY | BIO-BAUMWOLLE | RECYCELTES POLYESTER | REPARATUR & PFLEGE
FRUGI'S CIRCULAR COLLECTION
Nachhaltigkeit ist mehr als nur Recycling...
Wir bei Frugi entwerfen Kleidung, die länger hält. Kleine Kinder wachsen schnell, deshalb entwerfen wir langlebige, vielseitige Kleidung mit durchdachten Funktionen wie:
- Verlängerbare Ärmel und verstellbare Träger - wachsen mit dem Kind mit
- Namens-Etiketten - mit mehreren Zeilen für viele Namen
- Verstärkte Knie und Ellbogen - für langanhaltende Freude beim Spielen
Unsere Kleidung ist nicht nur ein Outfit, sondern ein Freund für jedes Abenteuer – entworfen, um lange geliebt und getragen zu werden und dann an Freunde weitergegeben zu werden.

RECYCLE DEIN FRUGI STYLES
Passen die liebsten Teile aus der Frugi Circular Collection nicht mehr und können auch nicht mehr an Freunde weitergegeben werden oder geflickt oder ausgebessert werden? Wenn die Styles schon einen Recycle Me QR Code auf dem Etikett haben, dann kannst du uns die Sachen einfach zurückschicken:
Wie kannst du uns Styles aus der Circular Collection zum Recycling zurückschicken?
- Für Kunden in Großbritannien: Fordere ein kostenloses Rücksendeetikett an, indem du unser Recycle Me-Formular unter welovefrugi.com/recycleme. ausfüllst.
- Für Kunden außerhalb Großbritanniens: Bitte sende deine(n) Artikel an:
Returns: RECYCLE ME, Frugi, Unit 2 & 2A Lodge Way, Indian Queens Industrial Estate, St Columb, Cornwall, TR9 6TF
1. Bitte verpacke den Artikel sicher. Vergewissern dich, dass er sauber ist und dass alle zusätzlichen Reparaturen oder Flicken entfernt wurden, damit das Kleidungsstück in seinem ursprünglichen Zustand zurückgegeben werden kann, bereit für das Recycling.
2. Sobald wir mindestens 325 recyclebare Produkte gesammelt haben, geben wir die Artikel an unseren Partner LMB weiter, der sie mit Hilfe von Textilrecyclern in neue Stoffe umwandelt und so zur Reduzierung von Textilabfällen beiträgt.
Und als Dankeschön dafür, dass du dazu beiträgst wertvolle Fasern wieder zu gewinnen und Müllberge zu vermeiden, schicken wir dir auch ein kleines Dankeschön!
WICHTIG!:
* Schicke nur Artikel zurück, die nicht mehr getragen, repariert oder weitergegeben werden können
* Wenn du Reparaturen oder Anpassungen vorgenommen hast, entferne diese bitte vor der Rücksendung - die Kleidungsstücke müssen in ihrem ursprünglichen Zustand sein, um korrekt verarbeitet werden zu können

Mit Ihrer Hilfe möchten wir recyceln

Stücke aus unserer Frühling Sommer 2025 Circular Kollektion in den kommenden Jahren, um sie nach dem Tragen von Deponien abzulenken. Vielen Dank!
Eine Zirkuläre Reise
104 STILE AUS UNSERER NEUEN SS25-KOLLEKTION WERDEN RECYCLIERBAR SEIN!
Wenn Kleidungsstücke aus unserer Circular Collection das Ende ihrer tragbaren Lebensdauer erreichen, müssen sie nicht auf der Mülldeponie landen. Stattdessen können Kunden sie an uns zurücksenden. Egal, wie oft sie weitergegeben wurden, der letzte Besitzer kann einfach das Etikett scannen, um herauszufinden, wie man sie recycelt.
Sobald wir mindestens 325 recycelbare Produkte gesammelt haben, um eine effiziente Verarbeitung zu gewährleisten, geben wir sie an unseren Spezialpartner LMB weiter, der mit Textil-zu-Textil-Recyclern zusammenarbeitet, um sie in neue Stoffe umzuwandeln und so zu helfen, Textilabfälle zu reduzieren.
Führend im Bereich zirkuläre Mode
Wir haben zunächst mit der Circular Textiles Foundation zusammengearbeitet, um unser Team weiterzubilden, und im Jahr 2023 die weltweit erste zertifizierte zirkuläre Kinderbekleidungs-Kollektion auf den Markt gebracht. Seitdem haben wir dieses Know-how intern aufgebaut, sodass unser kompetentes Team jetzt die Gestaltung noch mehr recycelbarer Styles übernimmt.
Im Jahr 2024 wurden wir mit dem Drapers Sustainability Award für die Best Circularity Initiative ausgezeichnet, was unser Engagement für die Reduzierung von Textilabfällen und unsere Pionierarbeit in diesem Bereich anerkennt.
Warum zirkuläre Kleidung wichtig ist
Das meiste Recycling von Kleidung heute beinhaltet Wiederverwendung oder Downcycling, bei dem Kleidungsstücke in Textilreste zerkleinert werden, die für Polsterung, Isolierung und Füllmaterial verwendet werden. Obwohl dies besser ist als die Deponierung, werden diese Materialien letztendlich dennoch zu Abfall.
Unsere Circular Collection ist anders. Diese Kleidungsstücke sind speziell dafür entworfen, wieder in Stoff recycelt zu werden, wodurch wertvolle Materialien im Kreislauf bleiben und die natürlichen Ressourcen unseres Planeten erhalten werden.
Wussten Sie?
Wir sind Teil des Quantifying Circularity-Projekts und arbeiten mit der Circular Textiles Foundation, der University of the Arts London und WRAP zusammen. Durch die Analyse unserer Produktdaten hat das Team das Potenzial zur CO2-Einsparung durch das Design für Recycling untersucht. Wenn alle zirkulären Kleidungsstücke aus unseren AW23- und SS24-Kollektionen recycelt würden, könnten wir die CO2-Emissionen um 31 % im Vergleich zu nicht-recycelbaren Kleidungsstücken reduzieren.
JÄHRLICH WERDEN RUND 300.000 TONNEN GEBRAUCHTER KLEIDUNG VERBRANNT ODER AUF MÜLLDEPONIEN VERGRABEN1
1GREENPEACE
LINEARE & ZIRKULÄRE PRODUKTION
WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN LINEARER UND ZIRKULÄRER PRODUKTION?
In der linearen Produktion – die in der Modeindustrie am häufigsten verwendet wird – wird ein Rohstoff wie Baumwolle zu einem Produkt wie einem Oberteil verarbeitet. Wenn dieses Oberteil abgenutzt ist, endet es schließlich auf einer Mülldeponie, da es nicht mit einer Lösung für das Ende seines Lebens entworfen und hergestellt wurde.
Während bei der zirkulären Produktion die Baumwolle ebenfalls zunächst geerntet und zu einem Oberteil verarbeitet wird, wird das Stoffmaterial jedoch so entworfen und hergestellt, dass es nicht weggeworfen wird, wenn es abgenutzt ist. Stattdessen wird es recycelt, um neues Garn und neue Stoffe zu erzeugen. Dieser Stoff kann dann verwendet werden, um neue Produkte zu schaffen, wie zum Beispiel ein weiteres Oberteil, das getragen und immer wieder in einem zirkulären Lebenszyklus recycelt werden kann.
Die Erde und ihre wertvollen Ressourcen sind nicht unbegrenzt, deshalb verlieren wir auf diese Weise nicht die Materialien, die für die Herstellung unserer Kleidung benötigt werden, und wir können sie wieder in das zurückführen, was wir noch viele Jahre lang nutzen werden!